Startseite
Warenkorb
Einloggen
Mein Konto
AGB/Widerrufsbelehrung
Datenschutz
Lieferbedingungen
Kontakt
Impressum
Warengruppen
Gesamtübersicht
Bonner Verlags-Comptoir
IVH-Schulservice
Digitale Lerntrainings >
Lundi-Lernen
Mehring Verlag >
Nostrum Verlag
SchauHoer Verlag >
Schöner-Lernen-Verlag
Direktbestellung
Seitenübersicht
Startseite
Bonner Verlags-Comptoir
Bonner Verlags-Comptoir
Treffer 1 - 15 von 15
Zurück | 1 |
1
| Weiter
pro Seite
5
10
20
50
100
Sortieren nach
Titel | Untertitel
Bestellnummer
Einzelpreis
Geeignet für
ISBN/EAN
Neuerscheinung
Zubehör/Farbe
aufsteigend
absteigend
Chronik des Ghettos von Venedig
Napoleons Einzug in Venedig 1807
Ein Sehnsuchtsort in der Zeitenwende.
Das älteste Ghetto der Welt wurde 1516 in Venedig eingerichtet, um die jüdische Bevölkerung zu separieren; es ist mehr als 500 Jahre alt. Mit seinen fünf historischen Synagogen liegt es recht zentral im Stadtsechstel Cannaregio. Giovanni
…mehr
In einem leicht lesbaren, beschreibenden Text wird Napoleons pompöse Ankunft in Venedig 1807 und sein Aufenthalt in der Villa Pisani in Stra an den Ufern der Brenta in einem Text von 1904 (aus französischer Sicht) beschrieben. In einem
…mehr
Bestellnummer:
838097
Bestellnummer:
838110
24,00 €
*
14,00 €
*
15,50 €
*
Artikel weiterempfehlen
Artikel weiterempfehlen
"Homeschooling" in der Rheingasse
Erinnerungen an den jungen Beethoven (Deutsch)
100 Wörter Venezianisch
Der junge Ludwig van Beethoven erhielt einen Teil seiner Ausbildung zu Hause in der Rheingasse 966. In seiner Erinnerung an die frühe Bonner Zeit des Komponisten gibt der Kölner Musiker Bernhard Mäurer (1757 - 1841) Einblicke in eine
…mehr
Wie nähert man sich den Geheimnissen Venedigs? Über die Sprache, das Venezianische. 100 Wörter (und fast 100 Bilder) aus den Bereichen Essen und Trinken, Mode, vergangene und gegenwörtige gesellschaftliche Zusammenhänge, Mythos, Kunst und
…mehr
Bestellnummer:
838042
Bestellnummer:
838073
7,00 €
*
8,00 €
*
18,00 €
*
Artikel weiterempfehlen
Artikel weiterempfehlen
Anmerkungen zu Venedig, 1728
Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Natur
Das leere Venedig
Ein Sehnsuchtsort in der Zeitenwende.
In den Monaten August und September 1728 weilte Montesquieu während seiner zweijährigen Europareise in Venedig. Was dem Aufklärer und Staatstheoretiker ("Vom Geist der Gesetze") dabei beschäftigte: Warum war das venezianische Staatssystem so
…mehr
Langsam füllt sich Venedig wieder mit Touristen. Die Phase des "Atemholens" für die Stadt ist vorbei. Während und unmittelbar nach der Pandemie in der ersten Jahreshälfte 2020 zog der venezianische Kulturjournalist Danilo Reato mit seiner
…mehr
Bestellnummer:
838066
Bestellnummer:
838059
14,00 €
*
14,00 €
*
15,50 €
*
Artikel weiterempfehlen
Artikel weiterempfehlen
Francisco de Miranda: Venedig, 1785
Ein Reisebericht. Übersetzt, kommentiert und herausgegeben von Jochem Rudersdorf.
Kleines Beethoven-Brevier
Nachklänge zum Beethoven-Jahr 2020
Francisco de Miranda war Vordenker der Befreiung Südamerikas, Militär, Diplomat, Weltreisender, Kunstsammler. Während einer mehrjährigen Reise durch Europa in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts führte ihn der Weg auch nach Venedig. Der
…mehr
53 Fotos und 53 kurze, fundierte Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten von Beethovens Leben. Ein Artikel zu jeder Woche im denkwürdigen Beethoven-Jahr 2020 - als Erinnerung, Anregung, zur freien Assoziation.
…mehr
Bestellnummer:
838004
Bestellnummer:
838080
10,00 €
*
8,00 €
*
Artikel weiterempfehlen
Artikel weiterempfehlen
Bonner Zeitfenster
Historische Miniaturen
Das literarische Weimar - das literarische Bonn
Erarbeitet durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Stadtarchiv und Stadthistorischer Bibliothek Bonn
Mit einer Einführung von Norbert Schloßmacher
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bonner Stadtarchivs haben zu je einer
…mehr
Frauenleben der Goethezeit haben Doris Maurer (1951 - 2014) stets fasziniert. Sieben ihrer Vorträge zu acht literarischen Persönlichkeiten, die sich mit dem literarischen Leben Weimars und Bonns verbinden, sind hier zu einem Bändchen
…mehr
Bestellnummer:
87088
Bestellnummer:
87002
13,50 €
*
18,00 €
*
Artikel weiterempfehlen
Artikel weiterempfehlen
Die Masken der Serenissima
Eine Baumgeschichte
Schauspiel
Dieses Buch handelt von den (historischen) Kostümierungen, die in Venedig im Karneval (bei Frauen wie Männern) in Gebrauch waren (und der Karneval dauerte in Venedig sechs Monate).
Neben den Gesellschaftsmasken waren auch die Typen der
…mehr
Mit Hilfe eines Nachbarschaftsstreits wird die miefige Kultur deutscher (Wohn-)Vorstädte thematisiert.
…mehr
Bestellnummer:
87095
Bestellnummer:
87064
16,00 €
*
10,00 €
*
Artikel weiterempfehlen
Artikel weiterempfehlen
Venedig -Ein Stadtrundgang in Zahlen
Venedig in der Operette
Dieses Bändchen erklärt, wie sich Venedig in Zahlen ausdrückt (oder sollte man schreiben: in Zahlenspielen?). In jedem Fall sind die Ergebnisse überraschend, z.B. bei der Frage, wie viele Inseln eigentlich den "Archipel Venedig" ausmachen.
…mehr
Die Operette inszeniert Venedig als fröhliche Bildungsreise in vergangene Jahrhunderte, als mythischen und märchenhaften Ort. Die Darstellung betrachtet von Jacques Offenbach "Le Pont des Soupirs" und "Le Voyage de MM. Dunanan père et fils",
…mehr
Bestellnummer:
87040
Bestellnummer:
87026
8,00 €
*
10,00 €
*
Artikel weiterempfehlen
Artikel weiterempfehlen
Wie Venedig entstand
Dieses Bändchen ermöglicht einen konzentrierten Blick auf Entstehung, Geschichte und aktuelle Probleme Venedigs.
…mehr
Bestellnummer:
87057
9,00 €
*
Artikel weiterempfehlen
Treffer 1 - 15 von 15
Zurück | 1 | Weiter
* Alle Preise inkl. ges. MwSt., zzgl.
Versandkosten
.
Benutzername
Passwort
Neukunde -> ?
Finden
Suchen und Finden
Warenkorb
0 Artikel
Copyright (c) DHLog GmbH -Verlagsauslieferung